Kommandeur

Kommandeur
командир (высшего подразделения, части, соединения); начальник (военно-учебного заведения); командующий

- Kommandeur, allgemeiner общевойсковой командир

- Kommandeur der Heeresversorgungstruppen ФРГ командующий войсками снабжения РГК

- Kommandeur der Landetruppe (авиация) командир десанта

- Kommandeur der Landungstruppe (морское дело) командир десанта

- Kommandeur der Schule начальник военной школы

- Kommandeur der Schulen начальник управления военно-учебных заведений

- Kommandeur des Ausbildungszentrums (Национальная народная армия ГДР; термин, применяемый в ГДР) начальник учебного центра

- Kommandeur des Gefechtsabschnittes (морское дело) командир боевой части

- Kommandeur des Großverbands ФРГ командир соединения

- Kommandeur des Truppenteils командир воинской (войсковой) части

- Kommandeur des Verbands ФРГ командир батальона (дивизиона, авиационной эскадры); (Национальная народная армия ГДР; термин, применяемый в ГДР) командир соединения

- Kommandeur des Zuges an Bord (морское дело) командир группы

- Kommandeur, höherer старший командир

- Kommandeur in Vertretung исполняющий обязанности командира (начальника)

- Kommandeur, übergeordneter старший командир

- Kommandeur und Einzelleiter (Национальная народная армия ГДР; термин, применяемый в ГДР) командир-единоначальник


Deutsch-Russisches militärwörterbuch. - Des Ministeriums fur verteidigung der UdSSR. . 1978.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Полезное


Смотреть что такое "Kommandeur" в других словарях:

  • Kommandeur — (franz., spr. dör), im deutschen Heer Befehlshaber einer Truppe (z. B. Regimentskommandeur), anderwärts, wie in Österreich, dasselbe wie Kommandant (s. d.). Im Ordenswesen Inhaber von Orden, deren Abzeichen meist um den Hals getragen werden,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kommandeur — (frz., spr. mangdöhr), im deutschen Heer Befehlshaber einer selbständigen Truppenabteilung von Bataillon, Abteilung, Regiment ab aufwärts, sowie einer militär. Anstalt. – K. oder Komtur, Inhaber einer höhern Ordensklasse (Halsordens) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kommandeur — Der Begriff Kommandeur hat nachstehende unterschiedliche Bedeutungen. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 2 Österreich und Schweiz 3 Synonymische Bedeutung 4 Siehe auch …   Deutsch Wikipedia

  • Kommandeur — der Kommandeur, e (Aufbaustufe) jmd., der einen militärischen Verband vom Bataillon bis zur Division befehligt Synonyme: Kommandierender, Befehlshaber Beispiel: Der Kommandeur hat die Verfolgung des sich zurückziehenden Feindes befohlen …   Extremes Deutsch

  • Kommandeur — Befehlshaber; Kommentur (veraltet); Kommandant * * * Kom|man|deur [kɔman dø:ɐ̯], der; s, e, Kom|man|deu|rin [kɔman dø:rɪn], die; , nen: Befehlshaber, Befehlshaberin größerer militärischer Einheiten. Syn.: ↑ Kommandant, ↑ Kommandantin …   Universal-Lexikon

  • Kommandeur — ↑ Kommandeurin Heerführer, Heerführerin, Kommandierender, Kommandierende; (schweiz.): Kommandant, Kommandantin; (Militär): Befehlshaber, Befehlshaberin, Generalissimus, Generalissima; (veraltet): Feldherr. * * * Kommandeur,der:⇨Befehlshaber… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Kommandeur — kommandieren »befehligen, befehlen«: Das Verb wurde um 1600 aus gleichbed. frz. commander entlehnt, das wie entsprechend it. comandare auf vlat. *com mandare zurückgeht. Dies steht für klass. lat. com mendare »anvertrauen, übergeben; Weisung… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Kommandeur der Sicherheitspolizei und des SD — Befehlshaber der Sicherheitspolizei und des Sicherheitsdienstes oder Befehlshaber der SiPo und des SD, kurz BdS, waren vom Reichssicherheitshauptamt (RSHA) in von den Nationalsozialisten besetzen Gebieten eingesetzte Leiter einer Art RSHA… …   Deutsch Wikipedia

  • Kommandeur der Flakartillerie in Dänemark — Der Kommandeur der Flakartillerie in Dänemark war eine Dienststelle der deutschen Luftwaffe während des Zweiten Weltkrieges auf Divisionsebene. Die Aufstellung erfolgte im Januar 1944 unter der Bezeichnung Flakstab z.b.V bzw. später Flak Führer… …   Deutsch Wikipedia

  • Kommandeur — Kom·man·deur [ døːɐ̯] der; s, e; Mil; der Leiter einer großen militärischen Truppe …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Kommandeur — Kom|man|deur 〈 [ dø:r] m.; Gen.: s, Pl.: e〉 1. Befehlshaber einer Truppeneinheit 2. = Komtur (2) [Etym.: <frz. commandeur] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»